Aufsätze
• Zur Deckung von Ansprüchen nach § 64 Satz 1 GmbHG unter der D&O-Versicherung und dem Ausschluss für wissentliche Pflichtverletzungen (von Jan Kordes und Dr. Franz König)
• Cyberversicherung – Überblick und aktuelle Probleme (von Dr. Paul Malek und Camilla Schütz)
Financial Lines – International
• Neues aus dem Internet – Die Versicherung von Kryptowährungen
(von Dr. Tanja Schramm, Lukas Wagner und Karen Boto)
Rechtsprechung/Gesetzgebung
• Herstellerhaftung in Japan: Werben Sie nur für die Qualität von Produkten, die nachweisbar ist (von Stefan Mayr, Tomoe Takahashi und Wataru Nakajima)
Financial Lines – Deutschland
• BGH: Zum Innenausgleich mehrerer Haftpflichtversicherer bei einer Mehrfachversicherung
• OLG Düsseldorf: Zur Deckung von Ersatzansprüchen nach § 64 GmbHG durch eine D&O-Versicherung
• OLG München: Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers für pflichtwidrige Handlungen im Interesse der Gesellschaft
von Dr. Oliver Sieg und Dr. Paul Malek
Cyber
• Digitale Prozesse für die Risikoanalyse bei Cyberversicherungen
(von Matthias Müller und Sebastian Scholz)
EU-Notizen
• Herstellerhaftung in Italien aufgrund von Produktetiketten (von Francesca Rolla, Alessandro Borrello und Lena Obenhuber)
Aus aller Welt
• Deutschland/Europa – OLG Frankfurt a. M. an EuGH: Stellt die räumliche Beschränkung des Versicherungsschutzes für PIP-Implantate eine Diskriminierung dar?
• Österreich – OGH zur Abgrenzung zwischen Medizinprodukten und Arzneimitteln
• USA – USD 289 Mio. Schadensersatz gegen Monsanto wegen glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln • Supreme Court of California: Keine Überprüfung der Aufnahme von Glyphosat in Proposition-65-Liste • USD 4,7 Mrd. Schadensersatz gegen Johnson & Johnson wegen talkumhaltiger Puderprodukte
• Volksrepublik China – Bodenschutzgesetz verabschiedet